COVID-Massnahmen per 13. September 2021
Liebe Vereinsmitglieder, Liebe Eltern, Liebe Funktionäre
Der Bundesratsentscheid vom vergangenen Mittwoch und die damit verbundene Bundesverordnung zur Zertifikatspflicht mit Gültigkeit ab Montag, 13. September 2021, hat einen Einfluss auf den Handballsport. Handballspiele und Spielturniere (aus sämtlichen Stufen, inklusive Kinderhandball) unterliegen der Zertifikatspflicht. Dies bedeutet, dass sämtliche Personen ab 16 Jahren (Spieler:innen, Funktionär:innen und Zuschauer:innen) die Sporthalle nur mit einem gültigen Zertifikat betreten dürfen. Im Trainingsbetrieb bis 30 Personen (geschlossene Gruppe) besteht keine Zertifikatspflicht, sofern das Training in einem geschlossenen Raum stattfindet.
Gemäss Statuten ist der HC Vikings Liestal ein politisch neutraler Verein. Deshalb nimmt der Vorstand zu der Haltung des Bundesrates keine Stellung und sieht davon ab, eine Impfempfehlung abzugeben, da dies im persönlichen Ermessen jedes einzelnen Mitglieds liegt. Trotzdem bedauern wir, die erneuten Einschränkungen für unseren geliebten Sport, fokussieren nun aber auf deren Umsetzung.
Deshalb hat der Vorstand folgende Schritte definiert: ·
Bei Heimspielen wird jeweils nur noch ein Eingang zur Sporthalle geöffnet sein, wo eine entsprechende Zutrittskontrolle die Zertifikatspflicht gemäss Bundesverordnung kontrolliert.
Im Trainingsbetrieb sind die Trainer:innen dazu angehalten die Regel einer «geschlossenen Gruppe bis zu 30 Personen» zu gewährleisten. Dies bedeutet, dass Eltern ihre Kinder nicht in der Sporthalle abholen dürfen.
Im Trainingsbetrieb muss zudem jede Mannschaft in einem geschlossenen Raum trainieren. Wenn sich also zwei Mannschaften die Sporthalle Frenke teilen, müssen mit den Trennwänden entsprechend die Räume abgetrennt werden. Die Koordination überlassen wir hier betroffenen Trainer:innen. Bitte beachtet auch, dass sich zwei gleichzeitig trainierende Mannschaften in der Halle nicht durchmischen dürfen.
Der Vorstand wird die aktuelle Lage weiterhin verfolgen und wird über allfällige Auswirkungen auf den Spiel- und Trainingsbetrieb entsprechend informieren. Wir bedanken uns für das Vertrauen und hoffen, dass wir alle bald wieder ohne Einschränkungen unserem geliebten Sport nachgehen dürfen.